Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei trevalionphex
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trevalionphex, Briloner Str. 57, 34508 Willingen (Upland), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@trevalionphex.com oder telefonisch unter +4936222087576.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Ihrer persönlichen Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wichtiger Hinweis: Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung unserer Ausgabenkategorisierung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.
Arten der erhobenen Daten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Finanzdaten zur Ausgabenkategorisierung und Budgetplanung
- Nutzungsdaten unserer Website und Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräteinformationen)
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Ausgabenkategorisierung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre |
Kundensupport und Kommunikation | Vertragserfüllung / berechtigtes Interesse | 3 Jahre nach letzter Kommunikation |
Website-Optimierung und Analyse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 24 Monate |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Systeme
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Berater (Steuerberater, Rechtsanwälte) unter Beachtung der Vertraulichkeit
- Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
- Cloud-Service-Anbieter für Datenspeicherung und Backup-Systeme
- Analysedienstleister für Website-Optimierung (anonymisierte Daten)
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die Anforderungen der DSGVO einzuhalten. Wir schließen mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung ab.
5. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften erfolgen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Ihre Rechte im Detail:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir jedoch keine absolute Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantieren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Erforderliche Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und bestimmte Cookies ablehnen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden in bestimmten Fällen automatisierte Verfahren zur Entscheidungsfindung, insbesondere bei der Kategorisierung von Ausgaben und der Erstellung von Finanzanalysen. Diese Verfahren helfen uns, unsere Dienstleistungen effizienter und präziser zu gestalten.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, wenn diese rechtliche Wirkungen für Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. In solchen Fällen können Sie eine manuelle Überprüfung verlangen.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Website und Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen vorab per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
trevalionphex
Briloner Str. 57
34508 Willingen (Upland)
Deutschland
E-Mail: info@trevalionphex.com
Telefon: +4936222087576
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.